ODM Ethernet POE Switch Cases Die Kompatibilität von POE-Switches mit Zugangskontrollsystemen
Teil Eins
Es ist ein sonniger Nachmittag, der zweite Tag der Security Essen 2018. Wir treffen Herrn Linus, Vertriebsleiter der 1993 gegründeten M Company, Schweden. Das Unternehmen konzentriert sich auf sichere Energieversorgung mit innovativer Reserveleistung. Das schwedische Unternehmen entwickelt und produziert Batterie-Backups für die Schutz- und Sicherheitsbranche, die Industrie und andere Akteure, die höchste Energieverfügbarkeit für ihre Sicherheitssysteme benötigen. Garantiert die Reserveleistung für wichtige Gemeinschaftsfunktionen wie Feuermelder, Zugangssysteme und Evakuierungsalarme. Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001.
Nach einem kurzen Gespräch erfuhren wir von den beiden Anbietern, die hauptsächlich für die Zutrittskontrolle zuständig sind:
1. Da sie POE-Switches aus Taiwan kaufen, ist das gesamte System sehr teuer.
2. Das Zugangskontrollsystem verwendet einen DC24V-Stromversorger von MEANWELL. Wenn die Eingangsspannung des POE-Switches DC48V beträgt, ist ein weiterer DC24V-zu-DC48V-Konverter erforderlich, damit das System funktioniert. Dies erhöht die Kosten um 16,0 USD.
Sie suchen daher nach einem anderen Lieferanten, der dieses Problem für sie lösen könnte.
Am 31.10.2018 erhielten wir die erste Anfrage von M wie folgt:
1-Port-PoE-Switch 30,8 W
4 Ports PoE-Switch 30,8 W pro Port
8 Ports PoE-Switch 30,8 W pro Port
16 Ports PoE-Switch 30,8 W pro Port
Mit einer Eingangsspannung von 41 V – 54,6 V und einer Leistungsabgabe von 30,8 W pro Port.
Die endgültigen Muster wurden im November 2018 an M geliefert. Nach dreimonatigem Test erhielten wir die Rückmeldung von M: Die Geräte funktionierten einwandfrei, wenn sie mit niedriger Spannung (41 V) betrieben wurden. Das einzige Problem ist, dass die Betriebstemperatur zu hoch ist, um akzeptabel zu sein.
M'S-CEO Magnus hat hierzu am 30. Mai 2019 ein Treffen mit uns im PEOVG-Werk vereinbart.
Am 30. Mai haben wir in einer dreistündigen Besprechung schließlich die folgenden Lösungen zur Behebung der Hochtemperaturprobleme erarbeitet:
1. Ersetzen des defekten Mosfet durch höhere Standards ON Semiconductor
2. Hinzufügen von Wärmeableitung und Schaffen größerer Abstände zwischen ihnen
3. Hinzufügen von EMV auf der Leiterplatte zum Schutz von Ethernet und POE
4. Hinzufügen eines weiteren festen Lochs und ESD, um die Installation im Zugangskontrollsystem zu erleichtern.
Und wir haben noch ein weiteres Thema besprochen: Wie verbindet man zwei 8-Port-Switch-PCBs ohne Uplink-Port?
Dank des einzigartigen technischen Supports für ODM-Services des bekannten Chip-Anbieters Realtek konnten wir dieses Problem schnell lösen. Jeder Chip kann als 4 Ports verwendet werden. Der 8-Port-PoE-Switch verfügt über 3 Chips mit jeweils 10 aktivierten und 2 deaktivierten Ports. Daher haben wir beschlossen, die anderen beiden Ports zu öffnen und dann die oberen und unteren Befestigungsstifte zu verwenden, um zwei 8-Port-Switch-Platinen zu verbinden. Dies spart erhebliche Kosten gegenüber dem Kauf eines 16-Port-PoE-Switches. https://www.peovg.com/
Fortgesetzt werden...................
Die Erfüllung der Kundenbedürfnisse ist unser einziges Ziel und unsere Motivation
Wir bieten die beste Qualität, den besten Service und die schnellste Antwort, nur um die Kunden zu beruhigen